* Heizwendeln erobern die Abwassertechnik - Eine Erfolgsgeschichte mit Potenzial (Simona) "Nachweislich, sicheres Nahtfügen von Dichtungsbahnen durch Digitalisierung von Schweißautomaten." (Leister) "IR Schweißen von PVC-U Rohrleitungen" (Georg Fischer) „Kunststoffgerechte Umsetzung bei Sonderlösungen für Formteile und bei Armaturenanschlüssen aus PE 100“ (Reinert-Ritz) PA-Rohrsysteme für den Gashochdruckbereich SureAMID aus PA 12 (Frank) Praxisbericht (Frank) Warmgasschweißen, Extrusionsschweißen (Wegener) Neues aus Normen und Regelwerken (SKZ/IKV) Schweißen von Vernetzten Polyethylen (SKZ)
*Preis zzgl. MwSt.
Diese Veranstaltung bietet dem Fachmann für Kunststoffschweißen die Möglichkeit, sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und seine Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind Fachleute, die sich über technische Neuerungen beim Kunststoffschweißen informieren wollen.
Anerkannte Experten erörtern aktuelle Themen rund um das Kunststoffschweißen.
Zielgruppe
Fachmänner für Kunststoffschweißen und interessierte Ingenieure, Techniker und Meister im Anlagen- und Apparatebau.
11:00 Uhr
Begrüßung
Johannes Kocksch, Dr. Eduard Kraus, SKZ
11:15 Uhr
Innovative Schweiß- und Verlegetechniken von Kabelschutzrohren zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
- Praxisbericht aus den aktuellen Nord
- Süd Stromtrassen
Thomas Engel, SIMONA AG
12:00 Uhr
Pause
12:45 Uhr
Chemische Beständigkeit von Kunststoffen –
Ein Fall für Künstliche Intelligenz?
Jan Edel, Röchling Industrial SE & Co. KG
13:30 Uhr
Smart Extruder - Entwicklung von Prozessüberwachung für das Warmgasextrusionsschweißen
Dr. Christian Balzer, SKZ
14:15 Uhr
Kaffeepause
14:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung
19:30 Uhr
Abendveranstaltung
09:00 Uhr
Rohrstressberechnung (PSA) für anspruchsvolle thermoplastische Rohrleitungs-Systeme –
„Theorie und Best Practice hochmoderner Industrie-Installationen"
Hanspeter Müller, Georg Fischer GmbH
09:45 Uhr
Geschweißte Rohrsysteme aus PE100 in der Quartiersplanung
- kalte Nahwärme
- Energie aus Abwasser und Boden
- Schweißtechnik
- Projektvorstellung
Jochen Obermayer, Frank GmbH
10:15 Uhr
Pause
10:30 Uhr
Prüfung von Fügeverbindungen:
Beispielhaftes Ablaufschema
- Visuelle Bewertung DVS 2202
- Zerstörende Prüfungen DVS 2203
- Bruchbild Beurteilung
11:15 Uhr
QUICK-PIG – Entwicklung und Evolution einer Molchschleuse aus Kunststoff.
Herausforderungen und Möglichkeiten der Fertigung aus PE 100
Michael Stichternaht, Reinert-Ritz GmbH
11:45 Uhr
Pause
12:00 Uhr
Trends und Entwicklungen im erdverlegten Rohrleitungsbau -
moderne Kunststoff-Schweißtechnologien im Fokus
Dr. Florian Kraus, HÜRNER Schweisstechnik GmbH
12:45 Uhr
Diskussion | Abschluss | Stehimbiss
Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den Vorjahren stehen wieder aktuelle, interessante und praxisbezogene Themen im Mittelpunkt. Das Tagungsprogramm spiegelt so in seiner Bandbreite unser Motto wider:
„Die Welt der Kunststoffrohre“.
Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in Würzburg zu begrüßen!
Jetzt informieren: Würzburger Kunststoffrohr-Tagung
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Würzburger Kunststoffschweißertage". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Würzburg
Diese Veranstaltung bietet dem Fachmann für Kunststoffschweißen die Möglichkeit, sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und seine Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind Fachleute, die sich über technische Neuerungen beim Kunststoffschweißen informieren wollen.
Anerkannte Experten erörtern aktuelle Themen rund um das Kunststoffschweißen.
Zielgruppe
Fachmänner für Kunststoffschweißen und interessierte Ingenieure, Techniker und Meister im Anlagen- und Apparatebau.
* Heizwendeln erobern die Abwassertechnik - Eine Erfolgsgeschichte mit Potenzial (Simona) "Nachweislich, sicheres Nahtfügen von Dichtungsbahnen durch Digitalisierung von Schweißautomaten." (Leister) "IR Schweißen von PVC-U Rohrleitungen" (Georg Fischer) „Kunststoffgerechte Umsetzung bei Sonderlösungen für Formteile und bei Armaturenanschlüssen aus PE 100“ (Reinert-Ritz) PA-Rohrsysteme für den Gashochdruckbereich SureAMID aus PA 12 (Frank) Praxisbericht (Frank) Warmgasschweißen, Extrusionsschweißen (Wegener) Neues aus Normen und Regelwerken (SKZ/IKV) Schweißen von Vernetzten Polyethylen (SKZ)
*Preis zzgl. MwSt.
Diese Veranstaltung bietet dem Fachmann für Kunststoffschweißen die Möglichkeit, sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und seine Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind Fachleute, die sich über technische Neuerungen beim Kunststoffschweißen informieren wollen.
Anerkannte Experten erörtern aktuelle Themen rund um das Kunststoffschweißen.
Zielgruppe
Fachmänner für Kunststoffschweißen und interessierte Ingenieure, Techniker und Meister im Anlagen- und Apparatebau.
11:00 Uhr
Begrüßung
Johannes Kocksch, Dr. Eduard Kraus, SKZ
11:15 Uhr
Innovative Schweiß- und Verlegetechniken von Kabelschutzrohren zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)
- Praxisbericht aus den aktuellen Nord
- Süd Stromtrassen
Thomas Engel, SIMONA AG
12:00 Uhr
Pause
12:45 Uhr
Chemische Beständigkeit von Kunststoffen –
Ein Fall für Künstliche Intelligenz?
Jan Edel, Röchling Industrial SE & Co. KG
13:30 Uhr
Smart Extruder - Entwicklung von Prozessüberwachung für das Warmgasextrusionsschweißen
Dr. Christian Balzer, SKZ
14:15 Uhr
Kaffeepause
14:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung
19:30 Uhr
Abendveranstaltung
09:00 Uhr
Rohrstressberechnung (PSA) für anspruchsvolle thermoplastische Rohrleitungs-Systeme –
„Theorie und Best Practice hochmoderner Industrie-Installationen"
Hanspeter Müller, Georg Fischer GmbH
09:45 Uhr
Geschweißte Rohrsysteme aus PE100 in der Quartiersplanung
- kalte Nahwärme
- Energie aus Abwasser und Boden
- Schweißtechnik
- Projektvorstellung
Jochen Obermayer, Frank GmbH
10:15 Uhr
Pause
10:30 Uhr
Prüfung von Fügeverbindungen:
Beispielhaftes Ablaufschema
- Visuelle Bewertung DVS 2202
- Zerstörende Prüfungen DVS 2203
- Bruchbild Beurteilung
11:15 Uhr
QUICK-PIG – Entwicklung und Evolution einer Molchschleuse aus Kunststoff.
Herausforderungen und Möglichkeiten der Fertigung aus PE 100
Michael Stichternaht, Reinert-Ritz GmbH
11:45 Uhr
Pause
12:00 Uhr
Trends und Entwicklungen im erdverlegten Rohrleitungsbau -
moderne Kunststoff-Schweißtechnologien im Fokus
Dr. Florian Kraus, HÜRNER Schweisstechnik GmbH
12:45 Uhr
Diskussion | Abschluss | Stehimbiss
Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den Vorjahren stehen wieder aktuelle, interessante und praxisbezogene Themen im Mittelpunkt. Das Tagungsprogramm spiegelt so in seiner Bandbreite unser Motto wider:
„Die Welt der Kunststoffrohre“.
Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in Würzburg zu begrüßen!
Jetzt informieren: Würzburger Kunststoffrohr-Tagung
Diese Veranstaltung bietet dem Fachmann für Kunststoffschweißen die Möglichkeit, sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und seine Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind Fachleute, die sich über technische Neuerungen beim Kunststoffschweißen informieren wollen.
Anerkannte Experten erörtern aktuelle Themen rund um das Kunststoffschweißen.
Zielgruppe
Fachmänner für Kunststoffschweißen und interessierte Ingenieure, Techniker und Meister im Anlagen- und Apparatebau.
SKZ, Würzburg
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Würzburger Kunststoffschweißertage". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Würzburg